Hochverdienter Heimsieg

FC Hepberg betreibt Chancenwucher

FC Hepberg - FC Hitzhofen Ii 2:1 (1:1)

Hepberg II - Kraiberg II 1:1. FC vergibt in  der Schlussminute einen Foulelfmeter

Die gegenüber dem Vorsonntag insbesondere in der Abwehr gefestigte Hepberger Elf kam gegen Hitzhofen zu einem hochverdienten 2:1 Sieg. Trainer Piras hatte sinnvolle Änderungen vorgenommen. Als Abwehrchef fungierte wieder Fernando. Dies trug dazu bei, dass die Hepberger in der Abwehr wesentlich stärker waren. Außerdem bot sein Partner als Innenverteidiger Florian Kury, mit einer fehlerlosen Leistung mit zum Sieg bei. Auch das defensive Mittelfeld war durch die Hereinnahme von Lars Piras, der als Sechser viele Angriffe bereits im Mittelfeld abräumte, wesentlich gefestigter. Am Ende wurde es dennoch für die Hepberger eng, denn im Angriff vergab man reihenweise Großchancen. Für Hitzhoofen begann die Partie erfolgreich. Bereits nach 7 Minuten nutzte man nach einem Eckball die Unentschlossenheit in der Hepberger Abwehr zum 0:1. Danach kam Hepberg immer besser ins Spiel, ohne jedoch eine ihrer Möglichkeiten in Tore umzumünzen. Ein Hepberger von Bojaj über den Torhüter hinweg, wurde noch von der Linie gekratzt und Daniel Wurm zielte aus kurzer Distanz über das Tor, nachdem er sich im Strafraum gegen zwei Abwehrspieler durchgesetzt hatte. Erst kurz vor der Pause gelang Said Gholam aus dem Gewühl heraus der hochverdiente Ausgleich. Und erfolgreich startete der FC auch in die 2. Hälfte. Usman erkannte dass der Gästetorhüter weit vor dem Tor stand und hob den Ball aus etwa 40 Meter über den Torhüter hinweg ins verlassene Tor. Auch danach war Hepberg klar spielbestimmend ohne jedoch eine ihrer Möglichkeiten zu verwerten. In der Schlussphase kam Hitzhofen nochmal stärker auf, ohne jedoch noch den Ausgleich zu erzielen. Traner Piras war nach dem Spiel zufrieden sprach allerdings davon, dass man konditionell noch dringend zulegen müsse.

Farug,  Sayed, Florian Kury, Fernando, Sprogies (46. Karmann), Piras (65. Obeth), Usman, Said (70. Bilal),Bojaj (80. Piras) Wurm
Schermer

Hepberg II mit den laufstarken Antoine und Abbas hatte in der Schlussminute die große Möglichkeit zum Sieg. Doch Mücahit vergab den Foulelfmeter weil er den Ball über das Tor drosch. Zuvor sah man eine ausgeglichene Partie mit einem starken Hepberger Torhüter Raphael Wiedl. Erfreulich aus Hepberger Sicht, dass erstmals auch wieder Sturmtank Luca Harbauer mitwirkte, der sich einige male durchsetzte, den bei seiner größten Chance allerdings am Ende die lange Pause anzumerken war. Insgesamt zeigt sich bei Hepberg II ein Aufwärtstrend