Starker Auftritt beim Spitzenreiter

FC Hepberg muss in der Nachspielzeit den Ausgleich hinnehmen

SV Dolling - FC Hepberg 3:3 (1:2)

MTV Ingolstadt II - FC Hepberg II 5:1 - Hepberg nach der Pause chancenlos

Erst in der Nachspielzeit (93. Min) mussten die Hepberger beim Spitzenreiter SV Dolling den 3:3 Ausgleich hinnehmen. Dabei hatte es insbesondere bis kurz nach der Pause sogar nach einem Sieg ausgesehen, denn die Hepberger führten mit 1:3. Die taktisch gut aufgestellten Hepberger mussten auf ihren Leistungsträger Fernando Valero verzichten, der mitgeteilt hatte, dass er aus familiären Gründen nicht mehr spielen werde. Sayed Sadat hatte verletzungsbedingt abgesagt, sodass Trainer Piras umstellen musste. Er wählte eine defensivere Grundformation und baute auf Umschaltmomente. Damit hatte er eine gute Entscheidung getroffen, denn die Hepberger setzten im Angriff immer wieder gefährliche Konter und hätten in der ersten Viertelstunde bei zwei klaren Möglichkeiten in Führung gehen müssen. Doch Hepbergs Torjäger Daniel Wurm leidet im Moment an einer Ladehemmung.  Anders die Dollinger. Ihre erste klare Chance nutzten sie in der 20. Minute durch Spindler, der im Strafraum freigespielt wurde, mit einem unhaltbaren Schuß zum 1:0. Doch noch vor der Pause konnten die Hepberger das Spiel drehen. Zuerst konnte der gut aufspielende Bojaj nur durch ein Foulspiel am Einschuß gehindert werden und der nervenstakre Daniel Obeth, der einen Sahnetag erwischt hatte, verwandelte zum Ausgleich. Kurz vor der Pause war es dann Adrian Bojaj der im Fünfmeterraum am schnellsten schaltete und aus dem Gewühl heraus zum 1:2 traf.
Bereits kurz nach dem Seitenwechsel erneuter Jubel beim FC. Bojaj erhielt im Strafraum den Ball und erzielte mit einem Schuß in das lange Eck das 1:3. Dolling erhöhte nun seine Angriffe und kam bereits in der 57. Minute zum 2:3 Anschlußtreffer. Fabian Burchhard stand völlig frei im Strafraum und ließ Torhüter Farug aus wenigen Metern keine Abwehrchance. Die Hepberger versuchten in der letzten halben Stunde vergeblich wieder selbst das Spiel zu bestimmen. Hier zeigte sich, dass einige Leistungsträger nicht austrainiert sind. Dennoch hatte der Hepberger Anhjang in der 79. Minute den Torschrei auf den Lippen als sich wiederum Bojaj im Strafraum durchsetzte und gemeinsam mit Daniel Wurm wenige Meter vor den Tor versuchte den Ball über die Linie zu drücken, doch ein Dollinger Abwehrspieler klärte auf der Linie. Dolling setzte nun alles auf eine Karte und drückte auf den Ausgleich. Als man auf Hepberger Seite bereits von einem Sieg träumte gelang Dolling noch der Ausgleich. Nachdem Farug zuvor ein Abspiel mißglückt war, klärten die Hepberger kurz vor dem Strafraum mit einem Foul an der rechten Strafraumseite. Der Freistoß wurde an der schlecht positionierten Mauer vorbei flach nach innen gespielt und die zahlenmäßig überlegenen Dollinger fanden in Vollnhals einen Abnehrmer, der den Ball zum Ausgleich über die Linie drückte. So mussten die Hepberger nach einem schon gewonnenen Spiel sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Erneut machte sich bemerkbar, dass dne Hepbergern ab der 60 Minute die Kraft ausgeht.

Farug,  Karmann (61. Bilal), Florian Kury, Piras, Said Gholam, Obeth, Usman, Bojaj, Wurm
Schermer, Jama (83. Schießl)

Hepberg II Konnte bis zur Pause das Spiel beim MTV Ingolstadt ausgeglichen gestalten. Abbas Yoghoobi glich zum Pausenstand von 1:1 aus. In der zweiten Halbzeit waren die Hepberger jedoch klar unterlegen und mussten noch eine 5:1 Niederlage hinnehmen.